Veranstaltungen 2025
29. Mai/Himmelfahrt, 11 bis 17 Uhr: Saisoneröffnung mit Führungen, Schmiedevorführungen und Malaktion für Kinder. Getränke und kleine Speisen werden vor Ort angeboten.
Mittwoch, 2. Juli, 19.30 Uhr: Taize Gottesdienst
8. Juni, 13. Juli und 10. August, jeweils 14 bis 17 Uhr: Offene Führungen
14. September (Denkmaltag), 11 bis 17 Uhr: Saisonabschluss mit Führungen und Schmiedevorführungen. Getränke und kleine Speisen werden vor Ort angeboten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
__________________________________________________
Taizé Gottesdienst am Ahe-Hammer
Zahlreiche Besucher kamen am Abend des 2. Juli zum Ahe-Hammer, um dort an einem Ökumenischen Taizé-Gottesdienst teilzunehmen. Unter der musikalischen Begleitung von Marion Jeßegus am E-Piano und dem ehemaligen Leiter der Werdohler Musikschule Martin Theile an der Klarinette erfuhren die etwa 60 Teilnehmer aus vorgetragenen Texten Antworten auf die zur Begrüßung von Minoriten Pater Thaddäus Pytka gestellten Fragen, was in dieser Welt noch gut sei und wie das Gute bewahrt werden kann. Ein kleiner Schauer ließ die Anwesenden unter dem Schirm des Ahe-Hammers enger zusammenrücken. Vor dem Gottesdienst gab es die Möglichkeit, den Ahe-Hammer zu besichtigen und im Anschluss konnten die Besucher bei einem Imbiss und Getränken den Abend ausklingen lassen.
Saisonstart 2025
Traditionsgemäß am Himmelfahrtstag, in diesem Jahr am 29. Mai, startete der Ahe-Hammer mit der Inbetriebnahme des Wasserhammers bei schönem Frühjahrswetter in die diesjährige Saison. Schmied Dieter Styra führte, wie gewohnt, sein Können am wasserradgetriebenen Hammer und beim Schmieden von Hand vor. Unterstützt wurde er in diesem Jahr von dem Schmiedeteam des Oelchenshammers, das in Engelskirchen ebenfalls einen durch Wasser angetriebenen Schwanzhammer betreibt. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um den Schmiedevorführungen und den Erläuterungen zur Funktion und Geschichte des Ahe-Hammers zu folgen. Einige Interessierte konnten selber zum Hammer greifen und unter Anleitung erste Erfahrungen am Amboss sammeln. Das neu gestaltete Gelände lud viele Besucher zum Verweilen unter dem neuen Gastroschirm ein, um bei Getränken, Waffeln, Grillwürsten und Gesprächen den Nachmittag zu verbringen.